Wassernuss - Wasserkastanie / Trapa natans

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um eine schöne kräftige Pflanze:
Wassernuss - Wasserkastanie / Trapa natans
Die Wassernuss kommt in stehenden Gewässern vor. Sie bevorzugt kalkarme, nährstoffreiche, sonnige bis halbschattige und sommerwarme Gewässer, wie Altwässer, Humusschlammseen und Teiche. Die krautige Pflanze ist im Boden fest verankert, obwohl sie keine Wurzeln besitzt. Die Blattstiele haben Schwimmkörper, wodurch die fächerförmigen Laubblätter rosettenartig an der Wasseroberfläche schwimmen. Die Wassernuss blüht von Juli bis August. Ihre unscheinbaren Blüten sind weiß – später entwickelt sich daraus eine dunkelbraune, hartschalige Frucht, die an zwei, oft auch an vier Enden mit spitzen Dornen bewehrt ist, mit dem sie sich im Seegrund verankern kann. Im Herbst verfärben sich die Blätter rot und sterben ab. Die Wassernuss ist eine sehr dekorative, einjährige Wasserpflanze. Sie kommt in gemäßigten und subtropischen Zonen Europas, Afrikas und Asiens vor. In Deutschland ist sie vom Aussterben bedroht und steht unter Naturschutz.
Schlechter Wuchs und blassgrüne Blätter sind meistens durch Nährstoffmangel oder Kälte bedingt. Auch in mobilen Behältern (wasserdichte Töpfe, Schalen oder Kübel) auf dem Balkon, der Terrasse oder im Wintergarten kann diese Pflanze sehr dekorativ wirken.
Herkunftsland: Europa, Afrika und Asien
Wuchshöhe: 1-5 cm
Wuchsbreite: 5-20+ cm
Lichtverhältnisse: groß-sehr groß
Temperatur: 15-30°C
Wasser-Härte: sehr weich bis hart
PH-Wert: 5 bis 9
Wachstum: mittel
Einfachheit: mittel
Sollte die Wassernuss als Pflanze einmal nicht lieferbar sein, behalten wir uns vor, Ihnen ausnahmsweise eine kräftige Nuss der Wassernuss (ohne Blätter) zu liefern. Siehe Bild 3 und 4.
Wassernuss - Wasserkastanie / Trapa natans
Die Wassernuss kommt in stehenden Gewässern vor. Sie bevorzugt kalkarme, nährstoffreiche, sonnige bis halbschattige und sommerwarme Gewässer, wie Altwässer, Humusschlammseen und Teiche. Die krautige Pflanze ist im Boden fest verankert, obwohl sie keine Wurzeln besitzt. Die Blattstiele haben Schwimmkörper, wodurch die fächerförmigen Laubblätter rosettenartig an der Wasseroberfläche schwimmen. Die Wassernuss blüht von Juli bis August. Ihre unscheinbaren Blüten sind weiß – später entwickelt sich daraus eine dunkelbraune, hartschalige Frucht, die an zwei, oft auch an vier Enden mit spitzen Dornen bewehrt ist, mit dem sie sich im Seegrund verankern kann. Im Herbst verfärben sich die Blätter rot und sterben ab. Die Wassernuss ist eine sehr dekorative, einjährige Wasserpflanze. Sie kommt in gemäßigten und subtropischen Zonen Europas, Afrikas und Asiens vor. In Deutschland ist sie vom Aussterben bedroht und steht unter Naturschutz.
Schlechter Wuchs und blassgrüne Blätter sind meistens durch Nährstoffmangel oder Kälte bedingt. Auch in mobilen Behältern (wasserdichte Töpfe, Schalen oder Kübel) auf dem Balkon, der Terrasse oder im Wintergarten kann diese Pflanze sehr dekorativ wirken.
Herkunftsland: Europa, Afrika und Asien
Wuchshöhe: 1-5 cm
Wuchsbreite: 5-20+ cm
Lichtverhältnisse: groß-sehr groß
Temperatur: 15-30°C
Wasser-Härte: sehr weich bis hart
PH-Wert: 5 bis 9
Wachstum: mittel
Einfachheit: mittel
Sollte die Wassernuss als Pflanze einmal nicht lieferbar sein, behalten wir uns vor, Ihnen ausnahmsweise eine kräftige Nuss der Wassernuss (ohne Blätter) zu liefern. Siehe Bild 3 und 4.
Nicht mehr lieferbar
Artikelnummer | oD_P1065OK |
Hersteller | WFW wasserflora |
Packungsgewicht | 0,1 Kg |
EAN | 4255650803891 |