Riesen-Wasserkelch / Cryptocoryne usteriana

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um eine Jungpflanze in einem handelsüblichen Topf - Durchmesser 5 cm:
Riesen-Wasserkelch, genoppter Wasserkelch / Cryptocoryne usteriana
Lange Zeit wurde die ähnliche, aber sogar noch größer werdende Cryptocoryne aponogetifolia nicht von Cryptocoryne usteriana unterschieden. Der Riesen-Wasserkelch (Usteris Wasserkelch) ist eine bis zu 70 cm groß werdende Wasserkelch-Art. Die Blätter sind gestielt, etwa 40 cm lang, lanzenartig und bis zu 6 cm breit. Die Blattoberseite variiert von ist hell bis dunkelgrün, die Unterseite dagegen ist grün bis kräftig rot-violett. Der Wasserkelch verträgt am besten hartes Wasser und wird wegen der in den Blättern enthaltenen chemischen Abwehrstoffe nicht von Barschen abgefressen. Deshalb und wegen seiner Größe ist er gut für Tanganyika- und Malawisee-Cichlidenbecken geeignet.
Wie viele andere Cryptocorynen braucht er eine kleine Eingewöhnungszeit, ehe das Wachstum richtig beginnt. Danach ist wüchsig und bringt regelmäßig Ausläuferpflanzen hervor. Wie alle Cryptocorynen wird auch die ’usteriana’ am schönsten, wenn sie lange am selben Platz wachsen kann. Sie eine sehr gute Wahl für den Hintergrund. Um ihre volle Größe zu erreichen sollte ein Nährstoffreiches Substrat (Nährboden) vorhanden sein.
Herkunftsland: Asien
Wuchshöhe: bis 70 cm
Wuchsbreite: bis 25 cm
Lichtverhältnisse: mittel - hoch
Temperatur: 20 - 30 °C
Wasser-Härte: mittel bis sehr hart
PH-Wert: 6 bis 8,5
Wachstum: langsam
Einfachheit: einfach
Entspr. Dennerle-Nr.: C350
Riesen-Wasserkelch, genoppter Wasserkelch / Cryptocoryne usteriana
Lange Zeit wurde die ähnliche, aber sogar noch größer werdende Cryptocoryne aponogetifolia nicht von Cryptocoryne usteriana unterschieden. Der Riesen-Wasserkelch (Usteris Wasserkelch) ist eine bis zu 70 cm groß werdende Wasserkelch-Art. Die Blätter sind gestielt, etwa 40 cm lang, lanzenartig und bis zu 6 cm breit. Die Blattoberseite variiert von ist hell bis dunkelgrün, die Unterseite dagegen ist grün bis kräftig rot-violett. Der Wasserkelch verträgt am besten hartes Wasser und wird wegen der in den Blättern enthaltenen chemischen Abwehrstoffe nicht von Barschen abgefressen. Deshalb und wegen seiner Größe ist er gut für Tanganyika- und Malawisee-Cichlidenbecken geeignet.
Wie viele andere Cryptocorynen braucht er eine kleine Eingewöhnungszeit, ehe das Wachstum richtig beginnt. Danach ist wüchsig und bringt regelmäßig Ausläuferpflanzen hervor. Wie alle Cryptocorynen wird auch die ’usteriana’ am schönsten, wenn sie lange am selben Platz wachsen kann. Sie eine sehr gute Wahl für den Hintergrund. Um ihre volle Größe zu erreichen sollte ein Nährstoffreiches Substrat (Nährboden) vorhanden sein.
Herkunftsland: Asien
Wuchshöhe: bis 70 cm
Wuchsbreite: bis 25 cm
Lichtverhältnisse: mittel - hoch
Temperatur: 20 - 30 °C
Wasser-Härte: mittel bis sehr hart
PH-Wert: 6 bis 8,5
Wachstum: langsam
Einfachheit: einfach
Entspr. Dennerle-Nr.: C350
Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*
Artikelnummer | T_350DE |
Hersteller | WFW wasserflora |
Packungsgewicht | 0,5 Kg |
EAN | 4255650808643 |