Kleine Wasserlinsen (Entengrütze) / Lemna minor (Lemnar)

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um einen handelsübliche Portion:
Kleine Wasserlinse (Entengrütze) / Lemna minor
Die Kleine Wasserlinse ist die in den gemäßigten Breiten am häufigsten vorkommende Wasserlinsenart. Kaum eine Schwimmpflanze für das Aquarium ist bekannter als die Kleine Wasserlinsen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass diese Schwimmpflanze auch wirklich von allen Aquarianern gerne gesehen ist. Da die Kleine Wasserlinsen, die manch einem auch einfach unter dem Namen „Entengrütze“ bekannt sein sollte, ein enormes Vermehrungspotenzial aufweist und somit auch unter Umständen zu einer Plage werden kann.
Lemna minor wächst als Aquarienschwimmpflanze ebenso gut wie die anderen Wasserlinsen-Arten, besonders wenn das Wasser viel Nitrat, Phosphat und Kalium enthält. Der Lichtbedarf ist mäßig.
Die Wasserlinsen wachsen sehr schnell und binden dadurch viel Nitrat, Phosphat und Kalium. Innerhalb von drei Tagen kann sich der Bestand verdoppeln. Sehr starke Wasserbewegung und pH-Stürze schaden den Pflanzen. Bei Eisenmangel werden sie gelb bis weiss.
Wasserlinsen sind eine hervorragende Eisenmangel-Indikatorflanze: Ist die Blattfarbe gelblich bis weiss, sollte man die Eisendüngung etwas erhöhen.
Wasserschildkröten, Koi-Karpfen, Goldfische, Fadenfische und andere pflanzenfressende Fische haben sie zum Fressen gerne – Fressmichpflanze.
Herkunftsland: Cosmopolit
Wuchshöhe: 0+ cm
Wuchsbreite: 1+ cm
Lichtverhältnisse: gering - sehr groß
Temperatur: 4 - 30 °C
Wasser-Härte: sehr weich - sehr hart
PH-Wert: 5 bis 8
Wachstum: sehr schnell
Einfachheit: sehr einfach
Entspr. Dennerle-Nr: SCH40
Entspr. Tropica-Nr:
Kleine Wasserlinse (Entengrütze) / Lemna minor
Die Kleine Wasserlinse ist die in den gemäßigten Breiten am häufigsten vorkommende Wasserlinsenart. Kaum eine Schwimmpflanze für das Aquarium ist bekannter als die Kleine Wasserlinsen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass diese Schwimmpflanze auch wirklich von allen Aquarianern gerne gesehen ist. Da die Kleine Wasserlinsen, die manch einem auch einfach unter dem Namen „Entengrütze“ bekannt sein sollte, ein enormes Vermehrungspotenzial aufweist und somit auch unter Umständen zu einer Plage werden kann.
Lemna minor wächst als Aquarienschwimmpflanze ebenso gut wie die anderen Wasserlinsen-Arten, besonders wenn das Wasser viel Nitrat, Phosphat und Kalium enthält. Der Lichtbedarf ist mäßig.
Die Wasserlinsen wachsen sehr schnell und binden dadurch viel Nitrat, Phosphat und Kalium. Innerhalb von drei Tagen kann sich der Bestand verdoppeln. Sehr starke Wasserbewegung und pH-Stürze schaden den Pflanzen. Bei Eisenmangel werden sie gelb bis weiss.
Wasserlinsen sind eine hervorragende Eisenmangel-Indikatorflanze: Ist die Blattfarbe gelblich bis weiss, sollte man die Eisendüngung etwas erhöhen.
Wasserschildkröten, Koi-Karpfen, Goldfische, Fadenfische und andere pflanzenfressende Fische haben sie zum Fressen gerne – Fressmichpflanze.
Herkunftsland: Cosmopolit
Wuchshöhe: 0+ cm
Wuchsbreite: 1+ cm
Lichtverhältnisse: gering - sehr groß
Temperatur: 4 - 30 °C
Wasser-Härte: sehr weich - sehr hart
PH-Wert: 5 bis 8
Wachstum: sehr schnell
Einfachheit: sehr einfach
Entspr. Dennerle-Nr: SCH40
Entspr. Tropica-Nr:
Artikel auf Lager.
Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*
Artikelnummer | oD_4007LL |
Hersteller | WFW wasserflora |
Packungsgewicht | 0,1 Kg |
EAN | 4255650803853 |