Grüner Tigerlotus mit Knolle+Blätter / Nymphaea lotus var. viridis

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um eine kräftige Knolle mit geringen Austrieb und Blatt - so das man die gerade die Farbe erkennen kann. Meine Tigerlotus sind mit normalem Leitungswasser aus der Knolle gezogen. Die Pflanze kann völlig problemlos in Ihrem Aquarium weiter wachsen.
Nymphaea lotus var. viridis / Grüner Tigerlotus
Der Tigerlotus ist ein echter Blickfang in jedem Aquarium und stellt keine besonderen Pflegeansprüche. Als prächtige Solitärpflanze kommt sie durch ihren Farbkontrast besonders zur Geltung. Die Pflanze kann in der Aquarienmitte oder bei kleineren Becken auch im Hintergrund gepflanzt werden. Es wird empfohlen, die unerwünschten Schwimmblätter zu entfernen, dadurch bleibt die Pflanze in ihrem Jugendstadium. Lässt man sie wachsen kann man im offenen Aquarium die schöne, wohlduftende Blüte sehen. Ein nährstoffreicher Bodengrund fördert das Wachstum. Mit DPK-Düngekugeln kann ganz gezielt nachgedüngt werden. Man sollte sich rechtzeitig für den richtigen Standort entscheiden um unnötiges Umpflanzen zu vermeiden. Die Vermehrung erfolgt durch Tochterpflanzen. Die Tigerlotus ist in einer roten und in einer grünen Variante erhältlich.
Herkunftsland: Westafrika
Wuchshöhe: 20-50 cm
Wuchsbreite: 20-30 cm
Lichtverhältnisse: mittel-sehr groß
Temperatur: 22 - 30 °C
Wasser-Härte: sehr weich-hart
PH-Wert: 5 bis 8
Wachstum: mittel, wöchtl. 1 Blatt
Einfachheit: mittel
Entspr. Dennerle-Nr: N 55 G
Entspr. Tropica-Nr: 19
Das 2. Bild zeigt eine Originalaufnahmen der Wasserpflanze - es wir eine Knolle mit Austreib und Blatt geliefert. (Hier sind eine rote und eine grüne Tigerlotus abgebildet)
Hinweis:
Auch bei einer noch so sorgfältigen Verpackung kann sich schon mal beim Versand die Pflanze mit der „Nabelschnur“ von der Knolle ablösen, das ist kein Problem. Bitte die Pflanze einsetzen, sie wächst ganz normal weiter und die Knolle treibt in der Regel später wieder neu aus.
Nymphaea lotus var. viridis / Grüner Tigerlotus
Der Tigerlotus ist ein echter Blickfang in jedem Aquarium und stellt keine besonderen Pflegeansprüche. Als prächtige Solitärpflanze kommt sie durch ihren Farbkontrast besonders zur Geltung. Die Pflanze kann in der Aquarienmitte oder bei kleineren Becken auch im Hintergrund gepflanzt werden. Es wird empfohlen, die unerwünschten Schwimmblätter zu entfernen, dadurch bleibt die Pflanze in ihrem Jugendstadium. Lässt man sie wachsen kann man im offenen Aquarium die schöne, wohlduftende Blüte sehen. Ein nährstoffreicher Bodengrund fördert das Wachstum. Mit DPK-Düngekugeln kann ganz gezielt nachgedüngt werden. Man sollte sich rechtzeitig für den richtigen Standort entscheiden um unnötiges Umpflanzen zu vermeiden. Die Vermehrung erfolgt durch Tochterpflanzen. Die Tigerlotus ist in einer roten und in einer grünen Variante erhältlich.
Herkunftsland: Westafrika
Wuchshöhe: 20-50 cm
Wuchsbreite: 20-30 cm
Lichtverhältnisse: mittel-sehr groß
Temperatur: 22 - 30 °C
Wasser-Härte: sehr weich-hart
PH-Wert: 5 bis 8
Wachstum: mittel, wöchtl. 1 Blatt
Einfachheit: mittel
Entspr. Dennerle-Nr: N 55 G
Entspr. Tropica-Nr: 19
Das 2. Bild zeigt eine Originalaufnahmen der Wasserpflanze - es wir eine Knolle mit Austreib und Blatt geliefert. (Hier sind eine rote und eine grüne Tigerlotus abgebildet)
Hinweis:
Auch bei einer noch so sorgfältigen Verpackung kann sich schon mal beim Versand die Pflanze mit der „Nabelschnur“ von der Knolle ablösen, das ist kein Problem. Bitte die Pflanze einsetzen, sie wächst ganz normal weiter und die Knolle treibt in der Regel später wieder neu aus.
Artikel auf Lager.
Lieferzeit ca. 3 bis 5 Tage*
Artikelnummer | oK_G101PP |
Hersteller | WFW wasserflora |
Packungsgewicht | 0,1 Kg |