Großer Moos-Farn, Feenmoos / Azolla caroliniana (filiculoides)

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um einen handelsübliche Portion:
Großer Moos-Farn / Azolla caroliniana (filiculoides)
Moosfarn, auch bekannt als Moskito-Farn, Feenmoos oder Algenfarn ist ein schwimmendes Wasserfarn. Die anspruchslose Schwimmpflanze benötigt lediglich eine mittlere Lichtstärke, um zu gedeihen. Er ist ein großartige Nährstoffbinder, und die Wurzeln bieten dem Fischnachwuchs Rückzugsmöglichkeiten. Sie ist auch in der Natur sehr widerstandsfähig, da ihre Sporen problemlos kaltes Wetter und auch Frost überstehen können. Die Vermehrung geschieht von selbst durch Verzweigung und Auseinanderfallen der Pflanzen. Sie lassen sich auch einfach reduzieren, indem man alle überschüssigen Pflanzen abfischen und entsorgt. Da es sich potentiell um eine invasive Art handelt, sollte das Moosfarn nicht in Freigewässer gelangen. Azolla caroliniana ist eine hübsche Bereicherung für das offene Aquarien oder (während des Sommerhalbjahrs) für Wassergärten. Bei Freilandkultur nimmt Azolla caroliniana im Herbst eine hübsche braunrote Färbung an. Dieser Schwimmfarn kann im Freien überwintern, sollte aber sicherheitshalber frostfrei und hell überwintert werden. Wird vielfach auch unter dem Synonym Azolla filiculoides angeboten.
Herkunftsland: Kosmopolit
Wuchshöhe: 1-2 cm
Wuchsbreite: 1+ cm
Lichtverhältnisse: mittel-hoch
Temperatur: 6-26 °C
Wasser-Härte: sehr weich-hart
PH-Wert: 6 bis 8
Wachstum: schnell
Einfachheit: einfach
Entspr. Tropica-Nr: 013
Großer Moos-Farn / Azolla caroliniana (filiculoides)
Moosfarn, auch bekannt als Moskito-Farn, Feenmoos oder Algenfarn ist ein schwimmendes Wasserfarn. Die anspruchslose Schwimmpflanze benötigt lediglich eine mittlere Lichtstärke, um zu gedeihen. Er ist ein großartige Nährstoffbinder, und die Wurzeln bieten dem Fischnachwuchs Rückzugsmöglichkeiten. Sie ist auch in der Natur sehr widerstandsfähig, da ihre Sporen problemlos kaltes Wetter und auch Frost überstehen können. Die Vermehrung geschieht von selbst durch Verzweigung und Auseinanderfallen der Pflanzen. Sie lassen sich auch einfach reduzieren, indem man alle überschüssigen Pflanzen abfischen und entsorgt. Da es sich potentiell um eine invasive Art handelt, sollte das Moosfarn nicht in Freigewässer gelangen. Azolla caroliniana ist eine hübsche Bereicherung für das offene Aquarien oder (während des Sommerhalbjahrs) für Wassergärten. Bei Freilandkultur nimmt Azolla caroliniana im Herbst eine hübsche braunrote Färbung an. Dieser Schwimmfarn kann im Freien überwintern, sollte aber sicherheitshalber frostfrei und hell überwintert werden. Wird vielfach auch unter dem Synonym Azolla filiculoides angeboten.
Herkunftsland: Kosmopolit
Wuchshöhe: 1-2 cm
Wuchsbreite: 1+ cm
Lichtverhältnisse: mittel-hoch
Temperatur: 6-26 °C
Wasser-Härte: sehr weich-hart
PH-Wert: 6 bis 8
Wachstum: schnell
Einfachheit: einfach
Entspr. Tropica-Nr: 013
Artikel auf Lager.
Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*
Artikelnummer | oD_013T |
Hersteller | WFW wasserflora |
Packungsgewicht | 0,1 Kg |
EAN | 4255650803730 |