Fiederspaltiger Wasserfreund / Hygrophila pinnatifida

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um ein handelsüblichen Topf mit einem Durchmesser von 5 cm:
Fiederspaltiger Wasserfreund / Hygrophila pinnatifida
Der Fiederspaltiger Wasserfreund, auch Gebuchteter Wasserfreund genannt, entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und wein- bis burgunderroter Unterseite. Die Pflanze bildet waagerechte Seitentriebe. Spitzentriebe sollten abgekniffen werden, damit der kompakte Wuchs erhalten bleibt. Die waagerechten Seitentriebe haften sich gern an Wurzelholz und Steinen. In kleineren Gruppen mit ruhigem Hintergrund sind Wuchsform und Farbe ein sehr schöner Blickfang. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form dank der moderaten Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze erhalten. Diese einzigartige Hygrophila-Art wirkt am besten in kleinen Gruppen als Blickfang im Aquarien-Mittelgrund vor einem ruhigen Hintergrund, wo ihre besondere Blattform und -zeichnung zur Geltung kommt. Zur Vermehrung lassen sich am besten die ausläuferartigen Seitentriebe verwenden. Es wurde beobachtet, dass Kopfstecklinge der aufrechten Stängel sich schlecht entwickeln. Wegen ihres eher langsamen Wuchses ist die Vermehrungsrate dieser Pflanze nicht sehr hoch. Hygrophila pinnatifida ermöglicht sicherlich noch einige nicht ausgeschöpfte gestalterische Möglichkeiten, besonders auch im Hinblick auf ihre Fähigkeit, sich an Wurzelholz und Steinen festzuheften.
Herkunftsland: Südasien / Indien
Wuchshöhe: 15 cm - 40 cm
Wuchsbreite: 15 cm - 30 cm
Lichtverhältnisse: mittel bis sehr hoch
Temperatur: 22 - 28 °C
Wasser-Härte: weich - hart
PH-Wert: 5,5 - 8
Wachstum: langsam bis mittel
Einfachheit: mittel
Entspr. Dennerle-Nr. H80
Entspr. Tropica-Nr: 051A
Bild 1. + 2. zeigen eine submerse Pflanze die mit viel Licht und einem gutem Eisendünger gepflegt wird. So wie auf Bild 3. zu sehen wird die Pflanze im Topf geliefert.
Fiederspaltiger Wasserfreund / Hygrophila pinnatifida
Der Fiederspaltiger Wasserfreund, auch Gebuchteter Wasserfreund genannt, entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und wein- bis burgunderroter Unterseite. Die Pflanze bildet waagerechte Seitentriebe. Spitzentriebe sollten abgekniffen werden, damit der kompakte Wuchs erhalten bleibt. Die waagerechten Seitentriebe haften sich gern an Wurzelholz und Steinen. In kleineren Gruppen mit ruhigem Hintergrund sind Wuchsform und Farbe ein sehr schöner Blickfang. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form dank der moderaten Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze erhalten. Diese einzigartige Hygrophila-Art wirkt am besten in kleinen Gruppen als Blickfang im Aquarien-Mittelgrund vor einem ruhigen Hintergrund, wo ihre besondere Blattform und -zeichnung zur Geltung kommt. Zur Vermehrung lassen sich am besten die ausläuferartigen Seitentriebe verwenden. Es wurde beobachtet, dass Kopfstecklinge der aufrechten Stängel sich schlecht entwickeln. Wegen ihres eher langsamen Wuchses ist die Vermehrungsrate dieser Pflanze nicht sehr hoch. Hygrophila pinnatifida ermöglicht sicherlich noch einige nicht ausgeschöpfte gestalterische Möglichkeiten, besonders auch im Hinblick auf ihre Fähigkeit, sich an Wurzelholz und Steinen festzuheften.
Herkunftsland: Südasien / Indien
Wuchshöhe: 15 cm - 40 cm
Wuchsbreite: 15 cm - 30 cm
Lichtverhältnisse: mittel bis sehr hoch
Temperatur: 22 - 28 °C
Wasser-Härte: weich - hart
PH-Wert: 5,5 - 8
Wachstum: langsam bis mittel
Einfachheit: mittel
Entspr. Dennerle-Nr. H80
Entspr. Tropica-Nr: 051A
Bild 1. + 2. zeigen eine submerse Pflanze die mit viel Licht und einem gutem Eisendünger gepflegt wird. So wie auf Bild 3. zu sehen wird die Pflanze im Topf geliefert.
Artikel auf Lager.
Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*
Artikelnummer | T051A_T |
Hersteller | WFW wasserflora |
Packungsgewicht | 0,1 Kg |
EAN | 4255650806687 |