DENNERLE Co2 QuickTest - schnelle & einfache Bestimmung des CO2-Gehaltes im Aquarium

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um einen
Co2 QuickTest der Firma Dennerle
• Zur schnellen, einfachen Bestimmung des CO2-Gehaltes in Aquarien
• Ergebnis in nur wenigen Sekunden
• Kinderleichte Anwendung
• Eine Farbreaktion gibt den CO2-Gehalt an:
- Gelb = zu viel CO2
- Gelb-grün = viel CO2
- Grün = CO2 optimal
- Grün-blau = CO2 wenig
- Blau = CO2 zu wenig
Kohlenstoff ist der wichtigste Nährstoff für Aquarienpflanzen. Rund 40% der Pflanzentrockenmasse besteht aus diesem Lebenselement. Kohlenstoff, oder genauer gesagt Kohlendioxid (CO2), ist normalerweise Mangelware in einem Aquarium – die Folge: schlechter Pflanzenwuchs. Und wenn die Pflanzen schlecht wachsen, bekommen die ungeliebten Algen ihre Chance.
Damit lässt sich im Handumdrehen bestimmen, ob das Aquarium genügend CO2 enthält. Einfach Aquarienwasser in das Teströhrchen einfüllen, kurz schütteln und schon zeigt die Farbreaktion das Ergebnis. Enthält das Aquarium zu wenig CO2, empfiehlt sich eine CO2-Düngeanlage.
Die Pflanzen werden es mit üppigem Wuchs, kräftigen Blättern und satten Farben danken. Und die lästigen Algen haben fast keine Chance mehr.
Anwendung:
- Teströhrchen zur Hälfte mit Aquarienwasser füllen.
- Stopfen aufstecken.
- Mehrmals schütteln bis Reagenz gelöst.
- Farbe der Lösung mit Farbfeldern vergleichen.
Hinweis: Nicht geeignet zur Messung des Gehaltes von flüssigen Kohlenstoffdüngern in Aquarienwasser, wie z.B. Dennerle Carbo Booster Max oder Carbo Elixier Bio, da diese kein CO2 (Kohlendioxid) enthalten, sondern andere Kohlenstoffverbindungen.
Inhalt:
2 Stück
Tipp:
Mit dem Einsatz einer CO2-Anlage empfehlen wir zur permanenten Kontrolle des CO2-Gehaltes im Aquarium den Dennerle CO2-Langzeittest Correct +pH.
Co2 QuickTest der Firma Dennerle
• Zur schnellen, einfachen Bestimmung des CO2-Gehaltes in Aquarien
• Ergebnis in nur wenigen Sekunden
• Kinderleichte Anwendung
• Eine Farbreaktion gibt den CO2-Gehalt an:
- Gelb = zu viel CO2
- Gelb-grün = viel CO2
- Grün = CO2 optimal
- Grün-blau = CO2 wenig
- Blau = CO2 zu wenig
Kohlenstoff ist der wichtigste Nährstoff für Aquarienpflanzen. Rund 40% der Pflanzentrockenmasse besteht aus diesem Lebenselement. Kohlenstoff, oder genauer gesagt Kohlendioxid (CO2), ist normalerweise Mangelware in einem Aquarium – die Folge: schlechter Pflanzenwuchs. Und wenn die Pflanzen schlecht wachsen, bekommen die ungeliebten Algen ihre Chance.
Damit lässt sich im Handumdrehen bestimmen, ob das Aquarium genügend CO2 enthält. Einfach Aquarienwasser in das Teströhrchen einfüllen, kurz schütteln und schon zeigt die Farbreaktion das Ergebnis. Enthält das Aquarium zu wenig CO2, empfiehlt sich eine CO2-Düngeanlage.
Die Pflanzen werden es mit üppigem Wuchs, kräftigen Blättern und satten Farben danken. Und die lästigen Algen haben fast keine Chance mehr.
Anwendung:
- Teströhrchen zur Hälfte mit Aquarienwasser füllen.
- Stopfen aufstecken.
- Mehrmals schütteln bis Reagenz gelöst.
- Farbe der Lösung mit Farbfeldern vergleichen.
Hinweis: Nicht geeignet zur Messung des Gehaltes von flüssigen Kohlenstoffdüngern in Aquarienwasser, wie z.B. Dennerle Carbo Booster Max oder Carbo Elixier Bio, da diese kein CO2 (Kohlendioxid) enthalten, sondern andere Kohlenstoffverbindungen.
Inhalt:
2 Stück
Tipp:
Mit dem Einsatz einer CO2-Anlage empfehlen wir zur permanenten Kontrolle des CO2-Gehaltes im Aquarium den Dennerle CO2-Langzeittest Correct +pH.
Artikel auf Lager.
Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*
Artikelnummer | 3106DE |
Hersteller | Dennerle |
Packungsgewicht | 0,2 Kg |
EAN | 4001615031065 |