Dennerle CO2 Einweg- Vorratsflasche - 500g

Abbildung kann von Originalware abweichen
Dennerle CO2 Einweg- Vorratsflasche - 500g
CO2 Einwegsystem die komfortable Art der CO2-Düngung. Das System mit der praktischen CO2-Einwegflasche. Ideal überall dort, wo das Nachfüllen von CO2 umständlich ist oder der nächste CO2-Füllservice weit entfernt liegt. Lästiges Warten beim CO2-Füllservice entfällt. Einfache Vorratshaltung: Mit einer Ersatzflasche im Aquarien-Unterschrank gibt es keine Unterbrechung der CO2-Düngung mehr, wenn - etwa am Wochenende - das CO2ausgeht.
100% recyclebar
DENNERLE CO2 Einweg-Vorratsflaschen bestehen nahezu vollständig aus Metall. Leere Flaschen gibt man in den Wertstoffbehälter. Sie sind praktisch zu 100% recyclebar. Zum Wohle der Umwelt.
Prachtvolle Pflanzen, gesunde Fische - mit CO2! CO2-Düngung - Eine Erfindung der Natur!
Alle Pflanzen brauchen zum Wachstum und zum Leben Kohlendioxyd (CO2). Sie produzieren aus CO2, Wasser und Licht ihren wichtigsten Baustoff und Energieträger: Zucker.
Als "Abfallstoff" entsteht Sauerstoff, den alle Tiere zum Atmen benötigen. Dieser Prozess – die sogenannte Photosynthese – ist die Grundlage für alles Leben auf unserer Erde. Auch Aquarienpflanzen brauchen CO2
Wasserpflanzen nutzen das im Wasser gelöste CO2. In natürlichen Gewässern wird CO2 stetig aus der meist dicken Schlammschicht am Boden nachgeliefert. Hier entsteht es in großen Mengen durch bakterielle Abbauprozesse. Davon zeugen die kräftigen, gesunden Pflanzen in der Natur. Und erfahrene Aquarianer wissen: Ein üppiges Pflanzenwachstum lässt durch den von den Pflanzen produzierten Sauerstoff auch die Fische gedeihen!
Warum CO2-Düngung im Aquarium?
Aquarienwasser enthält fast immer zu wenig CO2. Bereits dem Leitungswasser wird in den Wasserwerken durch Belüftung das natürliche CO2 entzogen. Die geringen Mengen im Aquarium nehmen die Wasserpflanzen gierig auf. Meist reicht es nicht. Stängel und Blätter erscheinen dann schwach und blass, von Wuchskraft keine Spur. Die Abwehrkräfte sind geschwächt, Algen siedeln sich auf den Blättern an. Im Gegensatz zur Natur fehlt im Aquarium die natürliche Nachlieferung. Aber wer möchte schon in seinem Aquarium eine zentimeterdicke Mulmschicht aus abgestorbenen Blättern und Futterresten haben...
CO2-Düngung hat viele weitere Vorteile [Biogene Entkalkung]
• CO2 löst sich im Wasser zum Teil als Kohlensäure. Mit CO2 kann man deshalb den pH-Wert (Säuregehalt) des Aquarienwassers auf für Fische und Pflanzen optimale, naturnahe Werte einstellen.
• Vor allem Aquarienfische lieben leicht saures Wasser. Es wirkt positiv auf die sehr empfindliche Fischhaut
• Für Pflanzen und Fische wichtige Spurenelemente werden besser erschlossen
• Unschöne Kalkablagerungen auf den Pflanzenblättern ("Biogene Entkalkung") werden vermieden
CO2-Mangel hat schwerwiegende Folgen, z.B.
• Kümmer- und Krüppelwuchs
• Plötzliches Pflanzensterben
• Kalkablagerungen auf den Blättern
• Viel zu hohe, unnatürliche pH-Werte.
• Dadurch Stress für Fische und erhöhte
• Krankheitsanfälligkeit
• Eisen- und Spurenelementemangel
• Plötzliche Ammoniakvergiftung
• Algenplagen
Guter Pflanzenwuchs = keine Algen
In Aquarien mit gut wachsenden Wasserpflanzen haben die lästigen Algen praktisch keine Chance. Algenfördernde Nährstoffe wie Phosphate und Nitrate werden von den Pflanzen sofort "aufgesogen". Fehlt jedoch CO2, kommt der Pflanzenwuchs ins Stocken. Überschüssige Nährstoffe werden nicht mehr schnell genug verbraucht. Jetzt haben die Algen ihre Chance, denn sie kommen bereits mit geringsten CO2 Mengen aus.
Eine gute Bepflanzung und regelmäßige CO2 Düngung gehören deshalb zu den wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Algen.
Lieferumfang:
• Dennerle CO2 Einweg- Vorratsflasche - 500g
CO2 Einwegsystem die komfortable Art der CO2-Düngung. Das System mit der praktischen CO2-Einwegflasche. Ideal überall dort, wo das Nachfüllen von CO2 umständlich ist oder der nächste CO2-Füllservice weit entfernt liegt. Lästiges Warten beim CO2-Füllservice entfällt. Einfache Vorratshaltung: Mit einer Ersatzflasche im Aquarien-Unterschrank gibt es keine Unterbrechung der CO2-Düngung mehr, wenn - etwa am Wochenende - das CO2ausgeht.
100% recyclebar
DENNERLE CO2 Einweg-Vorratsflaschen bestehen nahezu vollständig aus Metall. Leere Flaschen gibt man in den Wertstoffbehälter. Sie sind praktisch zu 100% recyclebar. Zum Wohle der Umwelt.
Prachtvolle Pflanzen, gesunde Fische - mit CO2! CO2-Düngung - Eine Erfindung der Natur!
Alle Pflanzen brauchen zum Wachstum und zum Leben Kohlendioxyd (CO2). Sie produzieren aus CO2, Wasser und Licht ihren wichtigsten Baustoff und Energieträger: Zucker.
Als "Abfallstoff" entsteht Sauerstoff, den alle Tiere zum Atmen benötigen. Dieser Prozess – die sogenannte Photosynthese – ist die Grundlage für alles Leben auf unserer Erde. Auch Aquarienpflanzen brauchen CO2
Wasserpflanzen nutzen das im Wasser gelöste CO2. In natürlichen Gewässern wird CO2 stetig aus der meist dicken Schlammschicht am Boden nachgeliefert. Hier entsteht es in großen Mengen durch bakterielle Abbauprozesse. Davon zeugen die kräftigen, gesunden Pflanzen in der Natur. Und erfahrene Aquarianer wissen: Ein üppiges Pflanzenwachstum lässt durch den von den Pflanzen produzierten Sauerstoff auch die Fische gedeihen!
Warum CO2-Düngung im Aquarium?
Aquarienwasser enthält fast immer zu wenig CO2. Bereits dem Leitungswasser wird in den Wasserwerken durch Belüftung das natürliche CO2 entzogen. Die geringen Mengen im Aquarium nehmen die Wasserpflanzen gierig auf. Meist reicht es nicht. Stängel und Blätter erscheinen dann schwach und blass, von Wuchskraft keine Spur. Die Abwehrkräfte sind geschwächt, Algen siedeln sich auf den Blättern an. Im Gegensatz zur Natur fehlt im Aquarium die natürliche Nachlieferung. Aber wer möchte schon in seinem Aquarium eine zentimeterdicke Mulmschicht aus abgestorbenen Blättern und Futterresten haben...
CO2-Düngung hat viele weitere Vorteile [Biogene Entkalkung]
• CO2 löst sich im Wasser zum Teil als Kohlensäure. Mit CO2 kann man deshalb den pH-Wert (Säuregehalt) des Aquarienwassers auf für Fische und Pflanzen optimale, naturnahe Werte einstellen.
• Vor allem Aquarienfische lieben leicht saures Wasser. Es wirkt positiv auf die sehr empfindliche Fischhaut
• Für Pflanzen und Fische wichtige Spurenelemente werden besser erschlossen
• Unschöne Kalkablagerungen auf den Pflanzenblättern ("Biogene Entkalkung") werden vermieden
CO2-Mangel hat schwerwiegende Folgen, z.B.
• Kümmer- und Krüppelwuchs
• Plötzliches Pflanzensterben
• Kalkablagerungen auf den Blättern
• Viel zu hohe, unnatürliche pH-Werte.
• Dadurch Stress für Fische und erhöhte
• Krankheitsanfälligkeit
• Eisen- und Spurenelementemangel
• Plötzliche Ammoniakvergiftung
• Algenplagen
Guter Pflanzenwuchs = keine Algen
In Aquarien mit gut wachsenden Wasserpflanzen haben die lästigen Algen praktisch keine Chance. Algenfördernde Nährstoffe wie Phosphate und Nitrate werden von den Pflanzen sofort "aufgesogen". Fehlt jedoch CO2, kommt der Pflanzenwuchs ins Stocken. Überschüssige Nährstoffe werden nicht mehr schnell genug verbraucht. Jetzt haben die Algen ihre Chance, denn sie kommen bereits mit geringsten CO2 Mengen aus.
Eine gute Bepflanzung und regelmäßige CO2 Düngung gehören deshalb zu den wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Algen.
Lieferumfang:
• Dennerle CO2 Einweg- Vorratsflasche - 500g
Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*
Artikelnummer | 3013DE |
Hersteller | Dennerle |
Packungsgewicht | 9,0 Kg |
EAN | 4001615030136 |