Breitblättrige Zwergamazonas / Echinodorus quadricostatus - magdalenensis

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um einen Bund (4 - 6 Einzelpflanzen im Bund):
Echinodorus quadricostatus - bolivianus var. magdalenensis / Breitblättrige Zwergamazonas
Echinodorus quadricostatus (Syn. bolivianus var. magdalenensis) gehört zu den sehr empfehlenswerten und anspruchslosen Zwergschwertpflanzen. Sie ist mit ihren hellgrünen Blätter eine ideale Vordergrundpflanze die, die einen guten Kontrast zu den dunkleren Aquarienpflanzen bildet, am schönsten kommt sie in einer Gruppenbepflanzung zur Geltung. Die breitblättrige Zwergschwertpflanze bildet bei guten Bedingungen Ausläufer, die sich über den Boden ausbreiten.. Wenn man sie zwischen Steine o.ä. pflanzt, wird ihr Wuchs dichter. Bei einer intensiven Beleuchtung wachen die Pflanzen dicht am Bodengrund. Bekommt sie sehr helle Blätter, besteht ein Mangel an Mikronährstoffen. Eine Vermehrung erfolgt durch Seitentriebe am Wurzelstock – Adventivpflanzen. Es herrscht eine gewisse Verwirrung über den Namen der Pflanze, so ist sie z.B. unter dem Namen Echinodorus bolivianus var. magdalenensis im Handel.
Herkunftsland: Mittel- und Südamerika
Wuchshöhe: 5 - 15 cm
Wuchsbreite: 5 - 20+ cm
Lichtverhältnisse: mittel - sehr groß
Temperatur: 18 - 28 °C
Wasser-Härte: weich - sehr hart
PH-Wert: 6 - 9
Wachstum: schnell, wöchentlich 1-2 Blätter
Einfachheit: einfach
Entspr. Dennerle-Nr: E198
Entspr. Tropica-Nr: 068
Echinodorus quadricostatus - bolivianus var. magdalenensis / Breitblättrige Zwergamazonas
Echinodorus quadricostatus (Syn. bolivianus var. magdalenensis) gehört zu den sehr empfehlenswerten und anspruchslosen Zwergschwertpflanzen. Sie ist mit ihren hellgrünen Blätter eine ideale Vordergrundpflanze die, die einen guten Kontrast zu den dunkleren Aquarienpflanzen bildet, am schönsten kommt sie in einer Gruppenbepflanzung zur Geltung. Die breitblättrige Zwergschwertpflanze bildet bei guten Bedingungen Ausläufer, die sich über den Boden ausbreiten.. Wenn man sie zwischen Steine o.ä. pflanzt, wird ihr Wuchs dichter. Bei einer intensiven Beleuchtung wachen die Pflanzen dicht am Bodengrund. Bekommt sie sehr helle Blätter, besteht ein Mangel an Mikronährstoffen. Eine Vermehrung erfolgt durch Seitentriebe am Wurzelstock – Adventivpflanzen. Es herrscht eine gewisse Verwirrung über den Namen der Pflanze, so ist sie z.B. unter dem Namen Echinodorus bolivianus var. magdalenensis im Handel.
Herkunftsland: Mittel- und Südamerika
Wuchshöhe: 5 - 15 cm
Wuchsbreite: 5 - 20+ cm
Lichtverhältnisse: mittel - sehr groß
Temperatur: 18 - 28 °C
Wasser-Härte: weich - sehr hart
PH-Wert: 6 - 9
Wachstum: schnell, wöchentlich 1-2 Blätter
Einfachheit: einfach
Entspr. Dennerle-Nr: E198
Entspr. Tropica-Nr: 068
Im Zulauf, in Kürze wieder lieferbar
Artikelnummer | B035PP |
Hersteller | WFW wasserflora |
Packungsgewicht | 0,05 Kg |