Algen-Killer 125 ml für 1.250 Liter

Abbildung kann von Originalware abweichen
Es handelt sich um eine Flasche
Algen-Killer 125 ml für 1.250 Liter der Firma HOBBY
Algen-Killer ist ein flüssiges Biozid, das zuverlässig gegen Algen und deren Neubildung eingesetzt wird. Um eine Sauerstoffzehrung durch Zersetzung von massenhaft abgestorbenen Algen zu vermeiden, ist Algen-Killer so konzipiert, dass sich das Absterben der Algen über einige Tage erstreckt.
Anwendung:
Die berechnete Menge Algen-Killer beim Zugeben ins Aquarium vorsichtig umrühren, damit der Wirkstoff gleichmäßig verteilt wird. Starken Algenwuchs möglichst vor der Behandlung mechanisch entfernen, da große Mengen abgestorbener Algen das Aquarienwasser durch Fäulnisbildung stark belasten. Gute Durchlüftung und Abdunkeln erhöht die Wirkungsweise.
Dosierung:
Vorbeugend: 2 ml auf 100 l Aquarienwasser wöchentlich.
Bei normalen Befall: 1 ml auf 10 l Aquarienwasser, bei starkem Befall: 2 ml auf 10 l Aquarienwasser. Bei hartnäckigem Algenwuchs sollte die Behandlung nach 14 Tagen wiederholt werden.
Bei Blaualgen: An fünf aufeinander folgenden Tagen 2 ml auf 100 l Aquarienwasser. Dem 25 ml Gebinde liegt ein Messbecher bei, beim 125 ml Gebinde entspricht eine Verschlusskappe 15 ml.
Einschränkung / Wechselwirkung mit anderen Mitteln:
Die Wirksamkeit von Algen-Killer ist unabhängig von der Korbonathärte. pH-Werte über 8,6, Filterung über Kohle oder Torf, der vorherige Einsatz von Strohextrakt oder Huminstoff schränken die Wirkungsweise ein. Gegebenenfalls treten Trübungen und Braunfärbungen des Wassers auf. Andere Einschränkungen oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. UV-Klärer müssen während der Behandlung nicht abgeschaltet werden.
Nicht bei niederen Tieren (Wirbellosen wie Garnelen und Schnecken) anwenden!
Enthält CUSO4 (1,2 g/l) und Monolinuron (300 mg/l).
Algen-Killer 125 ml für 1.250 Liter der Firma HOBBY
Algen-Killer ist ein flüssiges Biozid, das zuverlässig gegen Algen und deren Neubildung eingesetzt wird. Um eine Sauerstoffzehrung durch Zersetzung von massenhaft abgestorbenen Algen zu vermeiden, ist Algen-Killer so konzipiert, dass sich das Absterben der Algen über einige Tage erstreckt.
Anwendung:
Die berechnete Menge Algen-Killer beim Zugeben ins Aquarium vorsichtig umrühren, damit der Wirkstoff gleichmäßig verteilt wird. Starken Algenwuchs möglichst vor der Behandlung mechanisch entfernen, da große Mengen abgestorbener Algen das Aquarienwasser durch Fäulnisbildung stark belasten. Gute Durchlüftung und Abdunkeln erhöht die Wirkungsweise.
Dosierung:
Vorbeugend: 2 ml auf 100 l Aquarienwasser wöchentlich.
Bei normalen Befall: 1 ml auf 10 l Aquarienwasser, bei starkem Befall: 2 ml auf 10 l Aquarienwasser. Bei hartnäckigem Algenwuchs sollte die Behandlung nach 14 Tagen wiederholt werden.
Bei Blaualgen: An fünf aufeinander folgenden Tagen 2 ml auf 100 l Aquarienwasser. Dem 25 ml Gebinde liegt ein Messbecher bei, beim 125 ml Gebinde entspricht eine Verschlusskappe 15 ml.
Einschränkung / Wechselwirkung mit anderen Mitteln:
Die Wirksamkeit von Algen-Killer ist unabhängig von der Korbonathärte. pH-Werte über 8,6, Filterung über Kohle oder Torf, der vorherige Einsatz von Strohextrakt oder Huminstoff schränken die Wirkungsweise ein. Gegebenenfalls treten Trübungen und Braunfärbungen des Wassers auf. Andere Einschränkungen oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. UV-Klärer müssen während der Behandlung nicht abgeschaltet werden.
Nicht bei niederen Tieren (Wirbellosen wie Garnelen und Schnecken) anwenden!
Enthält CUSO4 (1,2 g/l) und Monolinuron (300 mg/l).
Artikel auf Lager.
Lieferzeit ca. 1 bis 3 Tage*
Artikelnummer | ü51505Ho |
Hersteller | Hobby |
Packungsgewicht | 0,5 Kg |
EAN | 4011444515056 |